Allgemeine Geschäftsbedingungen für FenKid® Kurse

Betreiberin:

Villakunterbunk Familienbegleitung
Christina Bunk
An der Schmidmarter 10
93444 Bad Kötzting


§ 1 Geltungsbereich
1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Kursleitung (nachfolgend „Veranstalter“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Kunde“) für die Teilnahme an FenKid® Kursen

2. Nebenabreden oder Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

§ 2 Vertragsschluss
1. Der Vertrag kommt durch die Überweisung der Kursgebühr (über kikudoo) des Kunden und deren Bestätigung durch kikudoo zustande.
2. Nach Erhalt der Bestätigung ist die Anmeldung verbindlich.

§ 3 Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
1. Die Kursgebühr ist mit der Anmeldung fällig und spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung per Überweisung zu zahlen.
2. Bei laufendem Kurseinstieg ist die Gebühr vor der ersten Teilnahme zu entrichten.
3. Nicht wahrgenommene Stunden oder ein vorzeitiger Abbruch des Kurses begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung.

§ 4 Rücktritt und Stornierung
1. Der Kunde kann bis zu 2 Wochen (14 Tage) vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
2. Bei einem Rücktritt innerhalb von 13 Tagen vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr fällig, es sei denn, der Kunde benennt einen Ersatzteilnehmer oder ein Teilnehmer der Warteliste rückt nach.

§ 5 Mindestteilnehmerzahl
 1. Ein Kurs kommt nur zustande, wenn die Mindestteilnehmerzahl von fünf Eltern-Kind-Paaren erreicht wird.
 2. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall erstattet.

§ 6 Änderungen und Ausfall
1. Der Veranstalter behält sich vor, Termine bei Bedarf zu ändern.
2. Im Falle eines Ausfalls einer Kursstunde durch Krankheit des Kursleiters oder andere schwerwiegende Umstände wird ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr erstattet.

§ 7 Aufsichtspflicht
1. Während des Kurses liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.

§ 8 Datenschutz
1. Persönliche Daten der Teilnehmer werden ausschließlich für organisatorische Zwecke verwendet und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorgaben behandelt (Näheres unter Datenschutz).

§ 9 Haftung

1. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des Kursmaterials oder durch Verletzungen während des Kurses entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.